Kurse selbst abhalten

Du möchtest selbst auf Deinem Gelände/in Deinem Stall einen Horse Agility Kurs veranstalten?

Beachte bitte, dass nur Veranstaltungen die von einem anerkannten Horse Agility Trainer (The Horse Agility Club) durchgeführt werden, durch den Horse Agility Club versichert sind. Erkundige Dich daher bitte immer nach der Mitgliedschaft des Trainers!!

Voraussetzungen Infrastruktur:

  • Viereck/Sandplatz oder ebenes Paddock (ohne Gruben und Löcher!!) 20 x 40 Meter
    oder 20 x 60 Meter
  • Möglichkeit zur Versorgung der Pferde (Futter/Wasser), Teilnehmer sollen informiert werden, falls das Gelände nicht direkt beim Stall ist, damit die notwendigen Utensilien mitgenommen werden können.

Welche Kursstufe soll gebucht werden?

Voraussetzungen Pferd und PferdeführerIn ab der Kursstufe HA01:

  • aktive Haftpflichtversicherung des Pferdes
  • Was sollte das Pferd können:
    • angehen vom Stand ohne mit dem Strick gezogen zu werden
    • geführt werden am lockeren Strick ohne den Pferdeführer zu überholen
    • an der Schulter des Pferdeführers stoppen, ohne mit dem Führstrick gehalten werden zu müssen (Gangart Schritt)
    • rückwärtsgerichtet werden ohne nach hinten geschoben werden zu müssen (Hilfestellungen über den Brustkorb des Pferdes ist akzeptabel)
  • Was sollte der/die PferdeführerIn können:
    • das Pferd aus dem Stand anhand von Körpersprache angehen können
    • das Pferd am lockeren Strick führen und mit Körpersprache Überholversuche kontrollieren können
    • das Pferd an der Schulter mit lockerem Strick stoppen können – Nutzung der Körpersprache
    • das Pferd ohne Nutzen des Führstricks (ohne ziehen, schieben, wackeln, schütteln) rückwärtsrichten können

Für alle, die die Basisbewegungsabläufe für einen erfolgreichen Horse Agility Kurs im Vorfeld festigen oder trainieren möchten, empfehlen wir den HA Vorbereitungskurs. Erkennt der/die Trainerin im Laufe eines HA01 Kurses, dass die Basisbewegungsabläufe noch ungefestigt sind, werden die Übungen auf die Basisübungen reduziert um ein positives Ergebnis/Erlebnis für Pferd und PferdeführerIn zu gewährleisten.

 

Werbung