Horse Agility Turnier

Es freut mich, Euch mitteilen zu dürfen, dass wir es geschafft haben, für das Jahr 2019 das erste Horse Agility Turnier in Österreich auf die Beine zu stellen.

Wir werden Euch ständig mit den neuesten Informationen am Laufenden halten. Diese werden unter dem Reiter Aktuelles auffindbar sein. Hier schon vorweg die Eckpunkte.

Termin: 

20. – 21.06.2019

Wo:

Reitzentrum Thavonhof
Thavonhof 1,2301 Groß-Enzersdorf

Vorläufiges Programm:

Donnerstag 20.06.2019

11:00 – 14:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr Trainingseinheiten (Voranmeldung erforderlich) Anmeldeformular_HA_Turnier_Trainingseinheiten

Es besteht die Möglichkeit unsere tolle Sportart kennen zu lernen und Trainingseinheiten zu buchen. Inhalte sind das Kennenlernen der Hindernisse, Einsatz der Körpersprache und Horse Agility Übungen auszuprobieren.

Dauer einer Übungseinheit: 1 Stunde (jeweils von 11:00 bis 12:00, 12:00 bis 13:00, 13:00 bis 14:00)
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit eine Einheit vormittags und eine Einheit nachmittags zu buchen. Maximal 3 Personen in einer Trainingseinheit sind möglich.

Preis pro Trainingseinheit: Euro 20,00 pro Person

Gästeboxen stehen zur Verfügung. Kosten: Euro 25,00 pro Tag inkl. Heu (Voranmeldung erforderlich), Hängerabstellplatz vorhanden.

Verpflegung vorort gegen eine freiwillige Spende erhältlich.
Zuschauer sind herzlich willkommen.

Formular für die Anmeldung zu den Trainingseinheiten:

Freitag, 21.06.2019

Der Freilaufplatz zum Vorbereiten und Aufwärmen der Pferde öffnet jeweils eine Stunde vor Beginn der Bewerbe.

10:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung

10:15 Uhr Horse Agility Demo

10:45 Uhr Beginn des ersten Bewerbes (Level 1 am Strick)

11:50 Uhr Beginn des zweiten Bewerbes (Level 2 am Strick)

13:45 Uhr Beginn des dritten Bewerbes (Level 3  am Strick/Liberty, Mixed Level)

14:45 Uhr Beginn des vierten Bewerbes (Level 4, Liberty Level)

16:30 Uhr Siegerehrung aller Bewerbe

Für den Start eines Bewerbes müssen mindestens 3 TeilnehmerInnen gemeldet sein. Es gibt eine Maximal-TeilnehmerInnenanzahl von 12 Personen pro Bewerb.

Die Meldegebühr beträgt Euro 15 pro Mensch-Pferde-Paar (für EinstellerInnen des Reitzentrum Thavonhof beträgt die Meldegebühr Euro 12,00 pro Mensch-Pferde-Paar)

Die Meldegebühr deckt den Start für zwei der ausgeschriebenen Bewerbe. Für einen zusätzlichen Start beträgt die Gebühr Euro 5,00. Es können maximal 3 Bewerbe gestartet werden.

Gastboxen stehen zur Verfügung. Kosten: Euro 25,00 pro Tag inkl. Heu (Voranmeldung erforderlich).

Hunde sind am Gelände gestattet, müssen aber an der Leine geführt werden.

Verpflegung vor Ort gegen eine freiwillige Spende.

Rahmenprogramm:

Aussteller (wird noch bekannt gegeben)
Vortrag (wird noch bekannt gegeben)
Horse Agility Demo
Tombola

Alle Einnahmen der beiden Tage kommen dem Projekt „Lead-Up@ – Vertrauen verbindet“ zugute, welches von Horse Agility Austria iniziert und gefördert wird.

Regeln für alle TeilnehmerInnen:

  • Jede pferdefreundliche Methode ist willkommen.
  • Level 1 bis 3 (am Strick): Es sind keinerlei Hilfsmittel außer Halfter und Strick gestattet.
    Level 4 (Liberty): Es sind keinerlei Hilfsmittel außer einem Halfter gestattet.
    Beim Ausführen der Bewerbe ist das Tragen eines Helmes optional.
  • Für den Start eines Bewerbes müssen mindestens 3 TeilnehmerInnen gemeldet sein. Es gibt eine Maximal-TeilnehmerInnenanzahl von 12 Personen pro Bewerb.
  • Bei Anwendung von gewalttätigen/pferdeunfreundlichen Behandlung des Pferdes tritt der sofortige Ausschluss vom Turnier in Kraft.
  • Der Freilaufplatz (beschildert) dient als Aufwärmplatz für den darauf folgenden Bewerb.
  • Die genauen Startzeiten werden zwei Tage vor Turnierbeginn an die TeilnehmerInnen versandt.
  • Mindestalter für die TeilnehmerInnen ist 12 Jahre.
  • Die Teilnahme mit Hengsten ist gesondert zu melden.
  • Die Bewerbe werden von zwei Bewertern gerichtet.
    Die Entscheidung der Bewerter ist unanfechtbar.
  • Die jeweils ersten drei Plätze jedes Bewerbes werden prämiert.
    Alle TeilnehmerInnen erhalten eine Teilnahmeanerkennung.
  • Die Parcourspläne werden am 15.04.2019 online geschalten.
  • Durch die Anmeldung beim Turnier sind alle TeilnehmerInnen für das laufende Jahr Mitglieder des Vereins „Horse Agility Austria“.
  • Alle teilnehmenden Pferde müssen über eine Haftpflichtversicherung verfügen.
  • Alle teilnehmenden Pferde müssen sich in einwandfreiem Gesundheitszustand befinden. Das Pferd darf aufgrund gesundheitlicher Gründe aus dem Bewerb ausgeschlossen werden.

 

Sponsoren, Partner und Freunde

 

 

Werbung